Managementberatung für betriebliche Krisenprävention

mbk. – Ihr Partner Volker Petersen

„Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.“

— Perikles, griechischer Staatsmann der Antike

Ein roter Pfeil befindet sich zwischen zwei grauen Pfeilen auf weißem Hintergrund.

Aktuelles

Feuer im Hochhaus

Lebensmittelvergiftung in der Betriebskantine

Podcast

Vertiefende Einblicke und praxisnahe Impulse finden Sie in meinem Podcast:

Warum Krisenmanagement?

  • Unternehmerisches Selbstverständnis (= Übernahme von Verantwortung)
  • Unternehmerische Sorgfaltspflicht (= Reduzierung des Haftungsrisikos)


Abgrenzung zum Risikomanagement

  • Risikomanagement
  • Identifikation, Bewertung und Maßnahmen zur Reduzierung der Eintrittswahrscheinlichkeiten von Schadenereignissen
  • Krisenmanagement
  • Gewährleistung der Handlungsfähigkeit des Unternehmens im Schadenfall mit strategischer Perspektive
Ein roter, nach rechts zeigender Pfeil auf weißem Hintergrund.

Unternehmen sind täglich einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt

  • Personelle Risiken (z. B. fehlende Vertreterregelung, ungeklärte Nachfolge)
  • Volks- und betriebswirtschaftliche Risiken (z. B. Zölle, Supply Chain, Liquidität, Produktrückruf)
  • Physische Risiken (z. B. Feuer, Starkregenereignis, Blackout)
  • Kriminelle Risiken (z. B. Cyberangriff, Sabotage)

Leistungen

Individuelle Strategien und Beratung zur wirksamen Krisenprävention und Risikobewältigung im Unternehmen.

Schadensszenarien

Konkrete Risiken erkennen, realistische Szenarien durchdenken, gezielt vorbeugen.

Porträt

Lernen Sie Volker Petersen kennen: Ehem. Geschäftsführer und erfahrener Krisenmanager mit Blick für das Wesentliche.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf – für ein unverbindliches Erstgespräch oder weitere Informationen.